Die Klima-Allianz Deutschland ist ein breites gesellschaftliche Bündnis mit mehr als 150 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Umwelt, Kirche und andere religiöse Gemeinschaften, Entwicklung, Bildung, Kultur, Gesundheit, Verbraucherschutz, Jugend, Soziales und Gewerkschaften.
Im Zeitraum von 2016 bis 2025 ist die Klima-Allianz Deutschland von 100 auf über 150 Mitgliederorganisationen angewachsen. Seit 2023 erhält die Klima-Allianz Deutschland eine institutionelle Förderung durch das BMWK.
Dominik Zahrnt begleitet die Klima-Allianz Deutschland seit 2016 bei der strategischen Arbeit. Damit hat er das Wachstum bei den Strukturen und der Strategieentwicklung der Klima-Allianz Deutschland unterstützt. Gleichzeitig haben das Team und der Sprecher*innenrat wichtige Impulse für die Entwicklung der Methodik von r•evolutionäre ideen gegeben (u.a. zur Arbeit mit Online-Boards und der Integration von Teilstrategien).
Projekte:
Klausuren zur Strategischen Jahresplanung mit dem Sprecher*innenrat und der Geschäftsstelle, 2016-2025 (10 Beauftragungen)
Konzeption, Einführung und Pflege eines Online-Boards, Entwicklung von Werkzeugen, Begleitung bei der inhaltlichen Vorbereitung, Moderation
Training zu »Kommunikation auf der Bühne«, 2025
Strategieprozess zur »Langfriststrategie 2019-2022«, durchgeführt 2017-2018
Konzeption zur Beteiligung der Mitgliederorganisationen, Begleitung bei der inhaltlichen Vorbereitung, Moderation einer Strategie-Konferenz
Moderation bei der COP 23 für die Klima-Allianz und VENRO (in Zusammenarbeit mit dem BMUV), 2017
»Die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Dominik Zahrnt hebt unsere Strategiearbeit auf ein neues Level – leichter, effizienter, wirksamer. Sie führt uns durchs Jahr, stärkt das Zusammenspiel von Geschäftsstelle und Sprecher*innenrat und schafft Vertrauen untereinander und in unsere gemeinsame Ausrichtung. So wird Strategie zur gelebten Praxis.«
Dr. Christiane Averbeck, Geschäftsführende Vorständin Klima-Allianz Deutschland