Wenn Sie vor der Aufgabe stehen einen Workshop oder eine Konferenz vorzubereiten, sind Ihnen oft drei Dinge wichtig. Sie möchten Menschen zusammenbringen, fachlich in die Tiefe gehen und konkrete Ergebnisse produzieren. Gleichzeit haben Sie im Rush des Alltags relativ wenig Zeit.
Mit meinem Workshop-Design modelliere ich den gesamten Workshop in einem Online-Board, so dass wir schnell die Übersicht und Klarheit gewinnen. Der Workshop wird anschließend deutlich entspannter, es gibt Raum für Begegnungen und die wichtigen Fragen.
Ich moderiere klar, zugewandt und souverän. Ich bringe meine Persönlichkeit und eine äußerst breiten Erfahrungshintergrund ein, von der Arbeit in der Wissenschaft, der NGO Welt bis hin zu Workshops in Brandenburger Wäldern. Durch das Online-Board können wir bei Bedarf Anpassungen schnell und sicher vornehmen.
Ich moderiere von der lokalen bis zu internationlen Ebene, verbunden mit einer ausgeprägten interkulturelle Kompetenz. Ich moderiere auf Deutsch, Englisch, Französich und Spanisch.
Ich tauche schnell in Ihre Fachlichkeit ein. Gemeinsam schaffen wir eine Gesamtvisualisierung zum Workshop. Wir klären, mit welchen Impulsen wir die Gruppe auf ein gemeinsames Level heben. Mit den passenden Methoden bringen wir Menschen zusammen, die sich bisher nicht kennen, sich aber viel zu sagen haben.
Ich höre zu, begleite Menschen bei der Geburt von Ideen und mache Zusammenhänge sichtbar. Durch Körperübungen, Spiele und meine eigene Emotionalität können die Teilnehmer*innen sich ganz einzubringen. Wir schließen mit einer Synthese zu den zentralen Ergebnissen, teilen den gemeinsamen Sinn des Tages und nehmen uns Zeit, die weiteren Schritte zu vereinbaren.
Konferenzen und Retreats bieten die Chance, über einen längeren Zeitraum in einer gemeinsame geschaffenen Welt zu arbeiten. Die Kunst ist es, eine breiten Weg zu den Zielen zu vorzugeben. Einen Weg auf dem die Teilnehmer*innen eigene Erfahrungen machen, Neuland betreten und sich sich entspannt begegnen.
Mit einem Online-Board wird die gesamte Konferenz (oder der Retreat) vorstrukturiert und partizipativ vorbereitet, beispielsweise mit einer Steuerungsgruppe, die von Beginn an wichtige Akteure beteiligt. Bei der Konferenz werden Ergebnisse von Arbeitsgruppen live in das Online-Board eingestellt. So werden bereits auf der Konferenz die Synthese, strategische Ansätze und Verabredungen präzise festgehalten und verabschiedet.