Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das älteste und größte Begabtenförderungswerk in der Bundesrepublik Deutschland. Mit den »Engagementpreisen« zeichnet die Studienstiftung jedes Jahr besonderes ehrenamtliches Engagement von Geförderten aus. Neben dem Hauptpreis werden Preise für Finalist*innen sowie Starterpreise für neue Projekte vergeben.
Alle Preisträger*innen werden durch das Coaching-Programm »Projekte verstetigen und professionalisieren« unterstützt.
Dominik Zahrnt führt das Coaching-Programm seit 2017 jährlich für die Studienstiftung durch, in Zusammenarbeit mit Daria Czarlinska von Sinnergie. In diesem Zeitraum wurde das Programm kontinuierlich entwickelt und von einem auf drei Trainings erweitert.
Die Trainings sind:
1. Persönliche Entwicklung und Organisationsentwicklung (1 Tag, online)
2. Strategie und Kollegiale Beratung (0,5 Tage, online)
3. Pitchen und Präsenz (1 Tag, Präsenz)
Foto: Studienstiftung Preisverleihung 2024, Fotograf Thomas Abé
»Text …«
Dr. Svenja Luwdig
Team Kommunikation, Engagementförderung
Studienstiftung des deutschen Volkes
»Soziale Initiativen leben vom Teilen! Daher war es bereichernd, im Coaching mit den anderen Initiativen zusammenzuarbeiten und uns gegenseitig bei unseren Herausforderungen zu beraten.
Dabei haben Dominik und Daria mit gezielten Impulsen einen guten Rahmen für den Austausch und die Weiterentwicklung der Projekte gesetzt.«
Maria Matveev, Engagementpreisträgerin 2024
Aufsichtsrat und Mit-Gründerin von Lern-Fair e.V.
Zum Videoporträt
»Ich habe den Starterpreis 2023 und den Finalistenpreis 2024 gewonnen. Ich kann nur sagen: Der größte Gewinn war das Coaching, das wir im Rahmen unserer Preise erhalten haben.
Gestartet bin ich als Einzelprojekt, mit mir als Privatperson. Jetzt ist das Projekt auf über 30 Personen angewachsen. Mit dem Coaching konnten wir den Verein von Beginn an super strukturieren, strategisch ausrichten und neue Leute reinholen.«
Steffen Witte
Sporthilfe Tansania e.V., Gründer
Träger des Starterpreises 2023 und Finalist der Engagementpreise 2024